Adamkiewicz, Edmund "Eddi" , "Adam" (21.04.1920 – 04.04.1991) 117 Oberligaspiele (82 Tore) Von Viktoria Wilhelmsburg kam der Torjäger 1939 zum HSV. Der zweifache Nationalspieler war ein ungewöhnlicher Allrounder, der als Verteidiger ebenso eingesetzt werden konnte wie als Mittelläufer oder Stürmer. Adamkiewicz spielte immer dort, wo gerade Not am Mann war, am liebsten jedoch im Angriff und hier galt er als gefürchteter „Brecher“. In der Saison 1946/47 trug er das Trikot von Eintracht Frankfurt, kam aber nach Hamburg zurück. Bis 1951 spielte er fortan erneut im HSV – Dress; größter Erfolg während dieser Zeit war der Gewinn der Zonenmeisterschaft 1948. Nach einem erneutem Abstecher nach Süddeutschland – zunächst ein Jahr beim KSC-Vorgänger VfB Mühlburg (1951/52), dann eine Saison beim Neugegründeten KSC (1952/53) – ließ er seine Karriere beim Harburger TB ausklingen. Dass Adamkiewicz in seiner Laufbahn für fünf verschiedene Vereine spielte, war für die damalige Zeit schon recht ungewöhnlich Der vielfache Repräsentativspieler für Hamburg und Norddeutschland bestritt für den HSV 117 Oberligaspiele, in denen er immerhin 82 Tore erzielte. Er wurde beim HSV zweimal Torschützenkönig, in der Saison 1947/48 und in der Saison 1949/50. Eine erfolgreichere Karriere mit weiteren Länderspielen verhinderte sicherlich der zweite Weltkrieg. |
Bild folgt noch |